Forum des Projekts: Keio SFC - TU Dresden

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Jonny
New PostErstellt: 07.05.04, 13:03     Betreff: Re: Die Band, deren Musik und Show Antwort mit Zitat  

Zur Musik an sich fällt mir folgendes ein: Ich bin mir da noch ein wenig unsicher, ob die Bezeichnung "schlechte Musikerin" (die man grob gesagt formulieren könnte zum Thema Ton und Takt) so zutrifft, wie wir sie rezipieren. Ich besitze ein Album einer japanischen Metal-Band (Concerto Moon), wo man ganz klar sagen muss, es ist an westlicher Musik orientiert, musikalisch hochwertig und klingt doch für unsere Ohren recht gewöhnungsbedürftig (hat jetzt nichts mit dem Genre Metal zu tun denn da bin ich dran gewöhnt *g*)! Evtl. hat das also mit japanischem Takt- und Melodieverständnis zu tun?!?

Zum Vergleich Schockeffekte deutscher Rock-, Punk- usw. Bands mit dem japanischen Beispiel: Ich denke schon, daß es einige Bands aus der Skinhead- oder Neonazi-Szene gibt, die musikalisch, mit der Bühnenshow oder inhaltilich vergleichbar sind. Nur eben wie schon erwähnt, sind sie hier verboten und von einer breiten Masse nicht akzeptiert!

Verlorenheit in der Gesellschaft, das Gefühl unverstanden oder benachteiligt zu sein kann - meiner Meinung nach - in Deutschland und in Japan (wie ich dem Film entnehme) zur Folge haben, daß diese (meist jungen) Menschen sich einer radikalen Gruppe anschließen. Um eine Identität zu finden, ein Ziel zu haben und sich gegen die Beliebigkeit möglichst krass abzugrenzen. Abgrenzung einer Gruppe nach außen bewirkt schließlich größere Integration/Zusammenhalt nach innen!
nach oben
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 47 von 51
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos