Wahrheit

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
HerzmitRanken
Administrator

Beiträge: 65

New PostErstellt: 02.10.14, 19:00     Betreff: Re: Schwarze Löcher einmal anders Antwort mit Zitat  

166/und die Brennende Stadt
 

Es kamen schon öfter Wissenschaftler auf die Idee, durch ein
Schwarzes Loch zu reisen. Wären sie tatsächlich überzeugt, dass im Schwarzen
Loch ein imens hoher Druck herrscht, aus dem nicht einmal Licht entweichen
kann, dann wären sie wohl nicht auf diese Idee gekommen.

 

 

 

Sie nahmen wohl lediglich an, dass ein Schwarzes Loch die
Geschwindigkeit eines Raumfahrzeuges erhöhen könnte. Dies wohl ein Wurmloch
sei, mit dem man durch Zeit und Raum reisen könnte. (Zeitreisen)

 

 

 

In meinem Beitrag zur Zeit habe ich bereits anschaulich
dargelegt, dass dies nicht geht. Gravitation funktioniert in Nullzeit, und das
war es dann auch schon. Ein Zeitablauf kann nie negative Werte haben. Zeit ist
immer mit einer Bewegung verknüpft. Und bei Stillstand wäre Schluss. Weniger
wie Stillstand geht nicht. Ob man nun andersherum mit wahnsinnig hoher
Geschwindigkeit in die Zukunft reisen könnte, daran zweifel ich auch gewaltig.
Ich kann bei einem Weg sonstwas für Abkürzungen nehmen, trotzdem lande ich
niemals in der Zukunft, sondern befinde mich immer in der Gegenwart. Ich bin
vielleicht lediglich schneller am Ziel, als jemand der einen anderen Weg
genommen hat. Zeitreisen sind einfach nur Humbug.

 

 

 

Schwarze Löcher sind für unser Universum ungeheuer wichtig.
Sie verhindern, dass etwas extrem zusammengedrückt werden kann und somit keine
Gravitationsmechanik mehr möglich wäre. Schwarze Löcher sind faktisch
Sicherheitsventile, falls der Druck einmal zu gross wird.

 

 

 

Beim Urknall geht man von exterm verdichteter Materie aus.
Nur besteht Materie aus Schwingenden Komponenten. Extrem verdichtet könnte
nichts mehr schwingen, besäße zudem auch keine Energie die sich ausbreiten
könnte. Ein sich ausdehnendes Universum zurückzurechnen um es dann auf einen
winzigen Punkt zu bringen ist einfach nur lachhaft.

 

 

 

Pustet mal einen Luftballon auf. Wenn das nun jemand
beobachtet würde er auch nicht auf die Idee kommen eine Rückrechnung der Ausdehnung
zu bewerkstelligen um dann einen winzig kleinen Luftballonpunkt zu bekommen.
Der Luftballon hatte vor dem Aufpusten schon eine gewisse Größe. Ohne dieses
Wissen sind alle Berechnungen fehlerhaft.

 

 

 

Unser Universum könnte z.B. pulsieren und derzeit in einer
Ausdehnungsphase sein. Welche kleinste Größe es aber beim zusammenziehen hätte,
das ist nicht berechenbar. Es könnte sich faktisch gerade erst angefangen haben
auszudehnen. Gottlob gibt es doch noch Wissenschaftler mit Verstand, die an der
Urknalltheorie zumindest zweifeln.

 

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 20 von 67
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design