Rennradforum Leipzig
Diskussion rund ums sportliche Radfahren auf der Straße
Wohnst du in Leipzig oder Umgebung? Fährst du mit einem Rennrad oder Fitnessbike auf der Straße? Dann kannst du in diesem Forum über alles diskutieren was damit zu tun hat.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Steuerbreich stabilisieren?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
pneumo
Forenguru


Beiträge: 768
Ort: Grimma


New PostErstellt: 23.11.07, 16:58  Betreff: Re: Steuerbreich stabilisieren?  drucken  weiterempfehlen

ich gehe mal davon aus, dass lagerspiel richtig eingestellt ist und das "nervöse" steuerverhalten kein "eingebautes" giant-problem ist.
insofern sollten sich alle maßnahmen, welche das drehmoment am steuerrohr/gabelschaftende reduzieren positiv-sprich "ruhiger" auswirken. da die kraft(winni) am hebelarm(lenkerende bzw. vorbauende) theoretisch immer gleich ist, würde also schmalerer lenker und kürzerer vorbau etwas mehr ruhe bringen, da jeder armzug durch den kürz.hebel sich nicht so "drastisch" auswirkt.
mit der durch spaceraufbau etwas höhren sitzpostion wird die gasamte fuhre rad-mensch meiner ansicht nach auch etws stabiler, da der schwerpunkt des gesamtpaketes nach oben wandert und so die sache etwas "träger" macht. umgekehrt ist es so, je tiefer der schwerpunkt (unterlenkerhaltung,sehr gestreckt) umso agiler wird die sache. doch mit mehr spacer ist immer schwierig,wenn die gabel eingekürzt ist.
die sitzposition würde ich so lassen, sonst haut das mit der schwerpunkterhöhung nicht hin, wenn du zb. kürz.vorbau durch sattelverstellung nach hinten wieder "aufhebst"

am cross-/trekkingrad hab ich einen vertellbaren vorbau dran, da hab ich die sache mit langer/kurzer vorbau schon mal nachvollziehen können: vorbau steiler-sprich kürzer= etas aufrechterer sitz und ruhige fahrt, anders vorbau waagerecht-sprich max. länge= getreckte sitzhaltung,agileres händling

am renner fahre ich als abgebrochener riese zwangsläufig einen 75er vorbau (habe relativ kurze arme)und schlichte 4cm überhöhung(rücksicht auf meine bandscheibe), da flattert nix und die fuhre ist bergab gut kontrollierbar. einzig der geradeauslauf könnte etas besser sein doch bei rahmengröße 52 ist der radstand nun mal nicht größer.

doch grau ist alle (pneumo-)theorie-versuch macht klug, viel spass beim probieren


____________________
winterpokal


[editiert: 23.11.07, 17:05 von pneumo]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Winni

Administrator

Beiträge: 2779
Ort: Connewitz


New PostErstellt: 23.11.07, 17:16  Betreff: Re: Steuerbreich stabilisieren?  drucken  weiterempfehlen

Pneumo, dein Post stellt fast all meine bisherigen (Er)Kenntnisse über die Beherrschung von nervösen Rädern auf den Kopf

An der Sache mit dem Steuersatz könnte aber was dran sein.

Aber dass eine Verlagerung des Schwerpunktes nach oben die Fuhre stabilisiert, glaube ich eher nicht.
Und das ein kurzer Vorbau nervöses Verhalten fördert ist eigentlich auch abgemachte Sache

Bei Unterlenkerhaltung kommen noch andere Aspekte hinzu, die wiederum stabiliseren: weniger Luftangriffsfläche und mehr Druck (nach unten) auf dem Lenker.

Das größte Problem stellt quasi die spezifische Eigenschwingung des Systems dar, die aus sehr vielen Faktoren generiert wird, welche bei einer bestimmten Geschwindigkeit zum Aufschwingen des ganzen Rades führt. Und im Moment ist das bei mir so zwischen 60 und 70 km/h. Ich werd mal über den Winter ein bisschen probieren.

Freue mich aber weiter über konstruktive Hinweise.


____________________
@winni & floeri: RESPEKT, ihr seid meine Idole nach dem gestrigen Tag noch so ne Tour zu fahren
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Frank
Forensuperguru


Beiträge: 1916
Ort: Leipzig-Zentrum/Nord


New PostErstellt: 23.11.07, 19:26  Betreff: Re: Steuerbreich stabilisieren?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: pneumo
    am cross-/trekkingrad hab ich einen vertellbaren vorbau dran, da hab ich die sache mit langer/kurzer vorbau schon mal nachvollziehen können: vorbau steiler-sprich kürzer= etas aufrechterer sitz und ruhige fahrt, anders vorbau waagerecht-sprich max. länge= getreckte sitzhaltung,agileres händling
ich hatte meinen Vorbau mal umgedreht, also schräg nach oben - da war mein eindruck genau das Gegenteil von dem, was du grad beschrieben hast

Vorbau nach oben - nervöses Verhalten, Vorbau gerade - ruhiges Verhalten

ich werde das jetzt nicht physikalisch begründen



winterpokal
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Winni

Administrator

Beiträge: 2779
Ort: Connewitz


New PostErstellt: 23.11.07, 21:11  Betreff: Re: Steuerbreich stabilisieren?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Frank
      Zitat: pneumo
      am cross-/trekkingrad hab ich einen vertellbaren vorbau dran, da hab ich die sache mit langer/kurzer vorbau schon mal nachvollziehen können: vorbau steiler-sprich kürzer= etas aufrechterer sitz und ruhige fahrt, anders vorbau waagerecht-sprich max. länge= getreckte sitzhaltung,agileres händling
    ich hatte meinen Vorbau mal umgedreht, also schräg nach oben - da war mein eindruck genau das Gegenteil von dem, was du grad beschrieben hast

    Vorbau nach oben - nervöses Verhalten, Vorbau gerade - ruhiges Verhalten

    ich werde das jetzt nicht physikalisch begründen
Ich wollte meiner Frau auch mal einen verstellbaren Vorbau (bitte keine Hintergedanken ) andrehen, um den Lenker noch etwas nach oben zu bekommen.
Aber das MTB war in der hochgeklappten Vorbau-Stellung nahezu unfahrbar. Wir haben uns dann doch lieber für einen gekröpften Lenker entschieden.


____________________
@winni & floeri: RESPEKT, ihr seid meine Idole nach dem gestrigen Tag noch so ne Tour zu fahren
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
mirage
Forensuperguru


Beiträge: 1245
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 23.11.07, 21:29  Betreff: Re: Steuerbreich stabilisieren?  drucken  weiterempfehlen

ich hatte an meinem singelspeed ein vorbau dran den man verschieden einstellen kann.da sind imbusschrauben dran und da stellet man alles ein.und da kann man die ideale einstellung finden. hat glaub ich 30 € gekostet. und stark belatsbar.ich kann ja mal pic davon machen wenn es gewünscht wird.


____________________
http://starrergangleipzig.blogspot.com/
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
mirage
Forensuperguru


Beiträge: 1245
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 23.11.07, 21:32  Betreff: Re: Steuerbreich stabilisieren?  drucken  weiterempfehlen

in der mitte ist dann auch platz und links und rechts sind dann die längs streben


____________________
http://starrergangleipzig.blogspot.com/
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Winni

Administrator

Beiträge: 2779
Ort: Connewitz


New PostErstellt: 23.11.07, 21:33  Betreff: Re: Steuerbreich stabilisieren?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: maik
    ich hatte an meinem singelspeed ein vorbau dran den man verschieden einstellen kann.da sind imbusschrauben dran und da stellet man alles ein.und da kann man die ideale einstellung finden. hat glaub ich 30 € gekostet. und stark belatsbar.ich kann ja mal pic davon machen wenn es gewünscht wird.
maik, da brauchst du kein Foto von machen.
Ich werd mir definitiv keinen 100kg Vorbau, der auch noch verstellbar ist, ans Rennrad schrauben.

Jedenfalls nicht in den nächsten 20 Jahren


____________________
@winni & floeri: RESPEKT, ihr seid meine Idole nach dem gestrigen Tag noch so ne Tour zu fahren
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
mirage
Forensuperguru


Beiträge: 1245
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 23.11.07, 21:37  Betreff: Re: Steuerbreich stabilisieren?  drucken  weiterempfehlen

230 gramm, wo ist der denn schwer

außergewöhnlicher, winkelverstellbarer Vorbau
- aus 6061er Aluminium geschmiedet,
-80mm lang, 1 1/8'', 25,4mm Lenker
- zwei Lenkeraufnahmen für beste seitliche Steifigkeit, von -35 bis 75° verstellbar, ca. 230g


____________________
http://starrergangleipzig.blogspot.com/


[editiert: 23.11.07, 21:41 von mirage]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Winni

Administrator

Beiträge: 2779
Ort: Connewitz


New PostErstellt: 23.11.07, 21:46  Betreff: Re: Steuerbreich stabilisieren?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: maik
    230 gramm, wo ist der denn schwer
Da gibt es aber auch noch andere Kaliber.
Aber mein Problem ist eher horinzontaler Natur. Da hilft mir ein höhenverstellbarer Vorbau auch nicht weiter.
Die Lenkerhöhe würde ich ggf. durch Reduktion des noch vorhandenen Spacerturms nach unten korrigieren.


____________________
@winni & floeri: RESPEKT, ihr seid meine Idole nach dem gestrigen Tag noch so ne Tour zu fahren
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
mirage
Forensuperguru


Beiträge: 1245
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 24.11.07, 06:05  Betreff: Re: Steuerbreich stabilisieren?  drucken  weiterempfehlen

hab hier noch mal was gefunden winnie.

http://www.kreuzotter.de/deutsch/lenk.htm

und das ganze ist hier.

http://www.kreuzotter.de/index.htm
war bei cycling4fans


____________________
http://starrergangleipzig.blogspot.com/
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber