SKV Eglosheim / SG LB-Eglosheim Handball Forum
Das Diskussionsforum für Mitglieder, Spieler/innen und Fans
Handballbezirk Enz-Murr, Handballverband Württemberg
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Thema der Woche KW 13

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Der Lehrer
Neuling


Beiträge: 9
Ort: Uni Stuttgart


New PostErstellt: 28.03.06, 17:58  Betreff: Re: Thema der Woche KW 13  drucken  weiterempfehlen

Und wie versprochen,

6. die Gula: Völlerei, Gefräßigkeit, Unmäßigkeit, Maßlosigkeit

Völlerei (auch Fressucht, Gefräßigkeit, Maßlosigkeit und Unmäßigkeit) ist gemeinhin bekannt als die 6. der sieben Todsünden. Die Völlerei (lat. gula) ist die Charaktereigenschaft, das Laster, eines Menschen, die ihn zu einem ausschweifenden und maßlosen Leben führt und ihn somit undankbar gegenüber dem Schöpfer und der Gabe des Lebens werden lässt. Die Strafe für diese Todsünde ist in der katholischen Mythologie die Verbannung in die Hölle und die Erleidung ewiger Schmerzen. Deshalb führen Nonnen, Mönche und sehr gläubige Christen ein bescheidenes Leben. Der Dämon Beelzebub verkörpert die Völlerei.

Übertragen auf die heutige Zeit kann die Maßlosigkeit stark mit dem, "den Hals nicht voll genug" zu bekommen verglichen werden, es erstreckt sich auf weit aus mehr, wie ein maßloses Leben führen und steht in starkem Zusammenhang mit Geiz und Habsucht.

Also ab in die Hölle und bis bald

Der Lehrer



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Der Lehrer
Neuling


Beiträge: 9
Ort: Uni Stuttgart


New PostErstellt: 27.03.06, 17:14  Betreff: Thema der Woche KW 13  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

So Freunde und nicht Freunde des Wissens,

Sex, Drugs and Rock n Roll gehören nun wieder der Vergangenheit an

Nachdem am Samstag auf der 60er Party von Marco und Gianni, (auf diesem Wege nochmal alles Gute) Gonzo n friends niedergerockt wurden, gibt es heute wieder Junkfood für euer Kleinhirn.

Ich hoffe der literweise Genuß von Havana und Jacky C. hat nur die kranken und schwachen Gehirnzellen niedergemetzelt

Zu Beginn dieser Woche möchte ich verstärkt auf die sieben Hauptlaster, fälschlicher Weise auch als Todsünden bezeichnet eingehen. Da dieses Thema in der Katholischen Kirche sehr Umfangreich behandelt wird, werden wir die Themen Todsünde, Sünde, die daraus folgende Theologische Konsequenz die Höllenstrafe sowie Beichte und Reue nicht weiter bearbeiten und Konzentrieren uns rein auf die sieben Hauptlaster:

Aufgrund der dringlichkeit beginnen wir heute nicht nach dem allgemeinen nummerischen Schlüssel sondern greifen sofort das Hauptlaster Nummer 2 auf!

2. Avaritia: Geiz, Habgier, Habsucht
Mit Geiz (von mittelhochdeutsch gīt[e]: ‚Gier', ‚Habgier') bezeichnet man zwanghafte oder übertriebene Sparsamkeit, damit verbunden auch den Unwillen, Güter zu teilen. Im (katholischen) Christentum gehört die Avaritia, der Geiz, die Habsucht, als zweite zu den sieben Hauptlastern oder -sünden, die als die Wurzeln von Todsünden betrachtet werden.

Habgier oder Habsucht ist das übersteigerte, rücksichtslose Streben nach materiellem Besitz, unabhängig von dessen Nutzen, und eng verwandt mit dem Geiz, der übertriebenen Sparsamkeit und dem Unwillen zu teilen.

Ein habgieriger Mensch wird auch als Raffke bezeichnet.

Im Evangelium des Lukas, 12. Kapitel, Vers 15 heißt es: „Und er sprach zu ihnen: Seht zu und hütet euch vor aller Habgier, denn niemand lebt davon, daß er viele Güter hat.“

Bis Morgen wenn es heißt Hallo Gula du süße Sünde Nummer 6

Der Lehrer



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber