carookee Support-Forum
Fragen, Antworten & Diskussionen rund um carookee
Infos zum System-Status unter system.carookee.com
Bitte registrieren Sie sich in diesem Forum, bevor Sie einen Betrag verfassen.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Schumacher


Beiträge: 469


New PostErstellt: 21.01.07, 11:47     Betreff: Re: Forum bei goggle

Hallo,



setzen wir aber nicht ein. Weder Eintragsdienste noch sonstige
Bessergefundenwerd-Methoden. Wir haben generell sehr unterschiedliche
Häufigkeit von Zugriffen. Es hängt teilweise damit zusammen, dass es z. B.
einen Artikel in einer Zeitung (Bild, Focus usw.) geben kann (es gegeben
hat) wo auf unsere WEB-Siten und die Foren hingewiesen wird/wurde.



Wenn ein solcher Artikel erscheint (erschienen ist), springen die
Zugriffszahlen für eine gewisse Zeit sehr stark in die Höhe. Viele verlinken
uns dann auf ihren HP’s. Irgendwann beruhigt sich die Situation dann wieder
und wir haben dann wieder „normale“ Zeiten.



Wir verwenden grundsätzlich keine Mittel, die irgendwie an der Schraube
drehen. Uns ist Ranking und ähnliches total "wurscht".

„Unlautere“ Mittel (egal welcher Art)
wären nicht gut und werden daher auch nicht eingesetzt, da das Hauptforum
einem bundesweit tätigen Verein gehört, der die Anerkennung der
Gemeinnützigkeit gehört.



Also daran kann es nicht liegen.



Gruß

Ingrid

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: dieappenzeller [mailto:@carookee.com]
Gesendet: Sonntag, 21. Januar 2007 11:33
An: carookee Support-Forum - Allgemein: Fragen, Antworten & Diskussion
Betreff: [carookee] Re: Forum bei goggle



Zu den unfairen Mitteln, die Suchmaschinen wollen ihren Nutzern ja möglichst
gute Treffer anbieten und haben sich deshalb die verschiedensten Algorithmen
ausgedacht, um Fakern und Spammern Einhalt zu gebieten. Diese Seiten werden
dann einfach geblockt, für unterschiedliche Zeitdauer oder auch komplett.
Dazu gehören z.B. auch Adressen, die über diese kostenlosen Eintragsdienste
angemeldet wurden. Ein Bewertungskriterium bei Google sind halt die Links,
die zu einer Seite führen und wenn bei einem Webdurchlauf für eine bestimmte
Seite z.B. 53 Links gezählt werden und beim nächsten Durchlauf 10053, dann
ist das für Google halt ein Spammer und er fliegt aus dem Index. Und es gibt
noch viel mehr solcher "Bessergefundenwerd-Methoden", die früher oder später
nach hinten losgehen.


____________________
Unser Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können


[editiert: 21.01.07, 11:48 von Schumacher]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 4.123 von 17.525
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com