~ Tabletop ~ Kurpfälzer Garde

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Teilnehmer: Arndt

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
whaaag
Dauerschreiber


Beiträge: 155
Ort: Speyer

New PostErstellt: 31.01.22, 18:16  Betreff: Re: Teilnehmer: Arndt  drucken  weiterempfehlen

Gleich kommt noch Spiel 4: schon mal vorab, max hat mich getablet

Nun Spiel 4:Finale Konvergenz: Ein Ringen des Fleisches und der Seele

Aufstellung: Mit gezogenen Waffen

Sieg: Ruinieren => Jeder wählt ein Geländestück, mind 6" breit, man gewinnt nach 4 Runden, wenn man mehr Männer an der eigenen Bastion hat

Wendung: Kreatur aus der Finsternis => wenn ein feindlicher Kämpfer 6" von anderen Modellen entfernt ist, wird es auf die 6 (w6) ausgeschaltet

Max:
Geringes Aretfakt: Fläschchen mit Jabberslythe Blut, addiere +1 zu kritischen Treffern
Artefakte der Macht: Segmentkürass, +1 auf den Widerstand seines Chefs
Generalseigenschaft:
Netze über Netze: 1 zusätzlicher Jokerwürfel

Arndt:
Geringes Artefakt, ich würfelte Snakeyes, daher nichts als Staub
Artefakte der Macht: würgende Fangnetze, ignoriert vertikale Bewegung, bringt mir leider nichts, da meine komplette Armee fliegt
Generalseigenschaft:
Perfektion winkt, +1 Attacke














Sepp Herrberger:
"Das nächste Spiel ist immer das Schwerste!"


[editiert: 31.01.22, 21:25 von whaaag]



Dateianlagen:

20220131_170549.jpg (433 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

20220131_165633.jpg (522 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

20220131_164639.jpg (536 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

20220131_164650.jpg (463 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

20220131_170552.jpg (452 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
whaaag
Dauerschreiber


Beiträge: 155
Ort: Speyer

New PostErstellt: 31.01.22, 21:36  Betreff: Re: Teilnehmer: Arndt  drucken  weiterempfehlen

Tja, was soll ich sagen, Max hat mich mal richtig abgeledert, erstens, er hat es gut gemacht und Papa war ein wenig unkonzentriert und übersah mehrfach die Schmelzguben, über die meine Geister zwar hinwegfliegen können, aber wenn sie darauf landen, werden sie ausgeschaltet. IST mir echt dei mal passiert.
Max hatte mein Letzes Modell in Runde vier ausgeschaltet.



Sepp Herrberger:
"Das nächste Spiel ist immer das Schwerste!"



Dateianlagen:

20220131_170939.jpg (364 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

20220131_174043.jpg (536 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

20220131_173216.jpg (411 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

20220131_173219.jpg (458 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
whaaag
Dauerschreiber


Beiträge: 155
Ort: Speyer

New PostErstellt: 02.02.22, 07:51  Betreff: Re: Teilnehmer: Arndt  drucken  weiterempfehlen

Moin,

nächster Spielbericht zu Kampagne Spiel Nr.5, diesmal gegen Moritz`s Dakkoath Savagers...

Kampagne: Gebrochene Eide
Aufstellung: hab ich vergessen

Sieg: Ein Zeichen setzen, Moritz war der Angreifer und entschied sich mein Schwert Kontingent zu vernichten um das Spiel zu gewinnen

Wendungen: Erwachte Machinen, Moritz schaltete den Bagger ein und würfelte 3 gefährliche Rinnen, ich schaltete den Förderer ein und würfelte 5 gefährliche Rinnen, also alle

Moritz
Artefakt der Macht: Züchtigertrommel => -1 auf Attacken gegen seinen Chef
Generalseigenschaft:Kein Eid unerfüllt, zieht W3 Schadenspunkte gegen den Chef ab

Arndt
Artefakt der Macht: Nacht Ursa Klauen: +1 Schaden bei Krits
Generalseigenschaft: Höllischer Segen, zusätzlich 1 Bewegungs- oder Attackenaktiom 1* pro Schlacht



Sepp Herrberger:
"Das nächste Spiel ist immer das Schwerste!"


[editiert: 02.02.22, 07:52 von whaaag]



Dateianlagen:

20220201_153229.jpg (490 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

20220201_155647.jpg (429 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

20220201_155653.jpg (507 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
whaaag
Dauerschreiber


Beiträge: 155
Ort: Speyer

New PostErstellt: 02.02.22, 08:04  Betreff: Re: Teilnehmer: Arndt  drucken  weiterempfehlen

Es lief richtig gut, anfänglich spielte ich wie ne Sissi, indem ich mein Schwert (Geisterschwarm, Chef und Sensenmann) Kontingent komplett auf die Linke Plattfom fliegen lies, für Moritz erst mal unerreichbar, zudem kamen links noch das Schild in Runde drei und ab Runde zwei blockte mein Hammer Kontingent mit Banshee, Knecht und Sensenmann Moritz seinen Chef plus 2 andere Kämpfer.
Zudem hatte Moritz nur schmale Korridore, wo er durch konnte, 3" Abstand zu den gefährichen Rinnen und er dachte an die Schmelzgruben.
Doch in Runde zwei kam der Ork in mir durch und in preschte mit meinen Schwertjungs runter in die Nahkämpfe. Ich schaltete direkt mal 3 Modelle aus, doch in Runde drei hat mich mein 8 jähriger Sohn echt überrumpelt, denn zuerst erschoß sein God-speacker meinen schon angeschlagenen Chef auf 7 " und sein Wrathtouched schaltete meinen Geisterschwarm, der erst 4 Schaden hatte mit seinen 4 Attacken aus, denn er konnte mit seinem 6er Viererpasch (Todestoß) in einer Runde 4 Treffer auf die 5 erzielen und Schäden * mal 1 Schaden plus 6 und 1* 5 Schaden +6 insgesamt 29 Schäden veruraschen, tötete den Schwarm und da mein Chef tot war, konnte ich den Schwarm nicht mehr zurück holen. Zum Schluß tötete sein Chef meinen letzten Knecht vom Kontingent auf der Plattform und gewann das Spiel.



Sepp Herrberger:
"Das nächste Spiel ist immer das Schwerste!"


[editiert: 02.02.22, 08:27 von whaaag]



Dateianlagen:

20220201_162000.jpg (421 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

20220201_162642.jpg (447 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

20220201_163426.jpg (533 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
whaaag
Dauerschreiber


Beiträge: 155
Ort: Speyer

New PostErstellt: 04.02.22, 08:52  Betreff: Re: Teilnehmer: Arndt  drucken  weiterempfehlen

Moin,

nächster Kampagnenbericht, vorweg, ich muss mir was überlegen, denn es hagelt die dritte Niederlage in Folge, zudem bin ich von Uli ebenfalls getabelt worden (wie bei meiner Borussia)

So, genug geheult:

Ich änderte meine Warband ein wenig:

Ich tauschete meinen Chef (Dreadwarden gegen Extoller of Shyish) aus, zudem meine Banshee gegen Claivewraith Stalker

Bande:
Schwert:
Extoller of Shyish 195 Pkt
Spirit Host 220 Pkt
Chainrasp 80 Pkt

Hammer:
Grimghast Reaper 135 pkt
Chainrasp 80 Pkt
Chainrasp 80 Pkt

Schild:
Claivewraith Stalker 120 Pkt
Chainrasp 80 Pkt

zusammen: 990 PT


Uli spielte ebenfalls seine Untoten, die ich nicht kannte und die mich sehr beeindruckt haben, allen voran seine billigen Standarts mit 70 Pkt, 3 Attacken mit Stärke 5 Attacken und 12 LP, die er auch auch noch zurück holen konnte, die taten echt weh

Spiel 6:Finale Konvergenz: Sinistres Spinnen

Aufstellung: Die Hölle Lostreten

Sieg: Bis zum bitteren Ende, Verteilung von 6 Missionszielen, 6" auseinander auf Plattformen und Schlachtfeldboden, am Ende der Runde 4 wird an Missionszielen gepunktet

Wendung: Auf meinen Befehl, einmal in der Schlacht kann man Inspirierende Präsenz ausspielen



Sepp Herrberger:
"Das nächste Spiel ist immer das Schwerste!"


[editiert: 04.02.22, 09:08 von whaaag]



Dateianlagen:

20220202_205723.jpg (457 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

20220203_104756.jpg (425 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
whaaag
Dauerschreiber


Beiträge: 155
Ort: Speyer

New PostErstellt: 04.02.22, 09:15  Betreff: Re: Teilnehmer: Arndt  drucken  weiterempfehlen

Tja, iregenddwie war ich nicht auf der Höhe, ich hatte die Ini in Runde 1 und griff Orkmäßig mit meinem Geisterschwarm seinen dicken geflügelten Brocken (35 PKT) an, um ihn zu binden und meinen Schwarm evtl zurückzuholen (Geisterruf), ich drückte den Kollegen zwar bis auf 7 LP runter, aber ich habe meine Jungs zu sehr zerstreut und versucht direkt in die Nähe aller Missionsziele vorzurücken, da mich Uli nun wunderbar Scheibchenweise auseinander nehmen konnte. Seine Jungs sind echt heftig und Uli weiß auch, sieg gekonnt einzusetzten, Glückwunsch.

In Runde vier ging schließlich auch mein letztes Modell, getabelt. Meiner Katze Balou war das alles ziemlich egal....



Sepp Herrberger:
"Das nächste Spiel ist immer das Schwerste!"


[editiert: 04.02.22, 09:17 von whaaag]



Dateianlagen:

20220203_104803.jpg (426 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

20220203_114245.jpg (457 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

20220202_205729.jpg (494 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

20220203_104137.jpg (509 kByte, 908 x 1.210 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design