Kinder mit DeletionsSyndrom 22q11

Hinweise: Nutzungsbedingungen
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Erkältung

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
Silke
Mitglied

Beiträge: 80


New PostErstellt: 11.07.07, 08:35  Betreff: Re: Erkältung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Carmen,
Das Infectotrimet ist zum einnehmen.
Silke

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Carmen 62
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 11.07.07, 09:50  Betreff: Re: Erkältung  drucken  weiterempfehlen

Habt ihr euer Inhaliergerät nach Verordnung auf Rezept
bekommen.Wie brauchen nämlich ein neues,das erste haben
wir aus eigener Tasche bezahlt
LG Carmen



Noah 2,11 Jahre alt: Mikrodeletation 22q11,
rechtseitige Pachygerie,linksseitige Hemiparese,
linksseitige Fazialparese,autistische Züge,multifokale Epilepsie,Leukopenie,Lymphopenie***
2002 Tochter verstorben(komplexes Herzvitum)***
Tochter 22 Jahre Aorteninsuffienz***
Söhne 19 und20 Jahre alt gesund
nach oben
Gudrun
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 11.07.07, 11:35  Betreff: Re: Erkältung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Leute,

Wo wir jetzt schon von rezeptpflichtigen Medikamenten reden, wollte ich auch mal ein Wort beisteuern.

Letztlich ist es sinnvoll, bei einer Erkrankung, bei der sich die Atemwege verengen, diese zu erweitern durch Medikamente.
Kinde reagieren oftmals schon bei einfachen Infekten mit einer Atemwegsverengung. Das zeigt sich dann oft durch einen bellenden Husten oder ein Pfeifen beim Atmen.

1
Das erste, was die meisten Kinderärzte verschreiben ist Atrovent, meisst in Tropfenform, damit man es zum inhalieren mit zB Pariboy benutzen kann (Feinvernebler). Das gehört zur Gruppe der Anticholinergika und hat nicht die Herzuschlagbeschleunigende Wirkung von Salbutalmol

2
Das zweite ist dementsprechend Salbutamol. Das ist allen als der liebste Begleiter von Asthmakranken bekannt, als "Dosieraerosol". Das gibt es aber auch in Tropfenform zum Inhalieren und wirkt dann wie andere B2-Mimetika Bronchienerweiternd.
Wenn man es am Anfang übertreibt, dann erhöht das Medikament auch den Herzschlag. Ich denke aber nicht, das man davor Angst haben sollte, wenn man mit wenigen Tropfen anfängt und keine Herzrhythmusstörungen vorliegen (bei herzoperierten Kindern werden diese meist durch ein Langzeit-EKG ausgeschlossen).

3
Das dritte im Bunde ist Pulmicort oder Budesonid.....
Das sind letztlich inhalative Kortisonpräparate. Der Aufschrei ist an der Stelle unnötig, denn diese Kortisone können nicht in den Kreislauf gelangen und dort die gefürchteten Schäden anrichten. Sie wirken wie alle Kortisone entzündungshemmend und sind daher besonders in der Langzeittherapie vion Atemwegsverengungen im Gebrauch.
Das einzige, was man da beachten sollte, ist:
Hinterher zu trinken geben oder etwas essen, denn sonst kann sich leicht mal Mundpilz entstehen. Ansonsten keine erwähnenswerten Nebenwirkungen.

Die Einzelentscheidung in einem solchen Fall, gehört zum Kinderarzt. Aber vor allem: Jede Familie, in der häufiger Atemwegsinfekte vorkommen, sollte einen Pariboy /Vernebler im Hause haben. Den verschreibt der Kinderarzt besonders gern am Anfang des Quartals. :-))

Und denkt immer daran, zwischendrin, wenn man eigentlich wieder gesund ist, das Immunsystem aufzubauen:
Frische Luft
Gesunde Ernährung (ev Probiotika)
Genug und regelmäßigen Schlaf
Stressfreie Umgebung und auch mal Lachen :-)

Wer dann noch mehr tun möchte, sollte mal ein wenig Kneipen und einen Homöopathen aufsuchen.

Also, Bleibt gesund/werdet gesund :-)
Liebe Grüße
Gudrun
nach oben
Gast
New PostErstellt: 11.07.07, 20:29  Betreff: Re: Erkältung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Tine,
wir haben einen Ultraschall Vernebler von "Otto Schill", der läuft auch mit Akku und ist so leise, das damit auch im Schlaf inhalieren kann, ohne das die Kinder es merken.Wenn du dazu Fragen hast kannst du mich gerne Anrufen.05365/8296. Wenn ich nicht da bin, sprich bitte auf meinen Anrufbeantworter ich melde mich dann.
Liebe Grüße
Silke
nach oben
Silke
Mitglied

Beiträge: 80


New PostErstellt: 11.07.07, 20:32  Betreff: Re: Erkältung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Tine,
ich bin kein Gast, ich habe nur vergessen mich einzuloggen,da ich mit einem anderen PC im Netz war.
Silke

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Silke
Mitglied

Beiträge: 80


New PostErstellt: 12.07.07, 20:40  Betreff: Re: Erkältung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Tine,
bist du am Dienstag morgen zu hause? Dann rufe ich dich an! Saskia ist dann in der Schule und ich habe Zeit.Ab wann kann ich dich den anrufen?
Silke

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tine
Mitglied

Beiträge: 64

New PostErstellt: 12.07.07, 22:40  Betreff: Re: Erkältung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Silke,

............, da bin ich leider nicht zuhause.
Abends geht übrigends auch. Ich hab dir 'ne pn geschickt.

Tschüß
Tine



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Silke
Mitglied

Beiträge: 80


New PostErstellt: 13.07.07, 20:27  Betreff: Re: Erkältung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Sylvia,
habe gerade deinen Text über Hustensaft gelesen.Wir nehmen zur Nacht immer Codein Saft von CT. Das bekommt Saskia schon von Mini an. Es gibt natürlich auch andere Codeinsäfte aber das ist das eizige was gut hilft.Wir hatten auch schon Zäpfchen. Da war Sedotussin sehr gut. Das geben wir immer am Tag. Aber da hilft der Saft auch nicht, da der Pflanzlich ist.
Liebe grüße Silke

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sylvia
Mitglied

Beiträge: 134
Ort: Birstein


New PostErstellt: 13.07.07, 21:25  Betreff: Re: Erkältung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Silke

ich danke dir für deinen Tipp. Muß ich den auch verschreiben lassen den Saft oder bekomme ich ihn auch rezeptfrei in der Apotheke. Ich hatte schon mal den Prospan für Kinder hat auch nicht geholfen.

Momentan gehts Vivien schon besser, müssen bis Montag noch das Antibiotikum nehmen und dann sind wir damit fertig.

Also nochmals danke habe es mir gleich fürs nächste mal notiert.

VLG Sylvia



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Silke
Mitglied

Beiträge: 80


New PostErstellt: 15.07.07, 20:45  Betreff: Re: Erkältung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Sylvia,
sorry, das ich mich erst jetzt melde. Wir waren nicht zu hause. Den Saft mußt du dir Verschreiben lassen aber Zäpfchen bekommst du so. Ich würde sie aber auf Rezept holen, dann spart man wenigstens was. Warum auch nicht!
Gruß
Silke

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tine
Mitglied

Beiträge: 64

New PostErstellt: 15.07.07, 21:24  Betreff: Re: Erkältung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Silke,

bin nächste Woche vorläufig nicht da, unser Mini liegt seit Samstag wegen eines schweren Pseudokruppanfalles im KH.
Ich melde mich, wenn ich wieder "Land" sehe.

LG Tine



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sylvia
Mitglied

Beiträge: 134
Ort: Birstein


New PostErstellt: 15.07.07, 21:35  Betreff: Re: Erkältung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Silke
das habe ich mir schon fast gedacht das ich den saft verschreiben lassen muß. Vivien gehts schon viel besser. Habe mir es ja notiert für's nächste mal. Nochmals vielen Dank.

VLG Sylvia



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 2 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design