Kinder mit DeletionsSyndrom 22q11

Hinweise: Nutzungsbedingungen
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Immunschwäche

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Christina Herting
Gast
New PostErstellt: 29.05.03, 00:10  Betreff: Immunschwäche  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Mein Sohn Lukas ist 8 Jahr alt; das Syndrom wurde erst im letzten Jahr diagnostiziert. Schon seit Jahren hat er regelmäßig Lungenentzündungen; meist 2-3 mal im Jahr.
Außerdem kommen oft unspezifische Fieberausbrüche hinzu.
Wer hat Erfahrungen, wie diese Immunschwäche behandelt werden oder an wen man sich wenden kann?
Gibt es Fachkliniken zu diesem Bereich (bisher sind wir u.a.
in der Uniklinik Düsseldorf in Behandlung)?
Für schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Ch. Herting
nach oben
Rehn
Mitglied

Beiträge: 5

New PostErstellt: 30.05.03, 11:28  Betreff: Re: Immunschwdche  drucken  weiterempfehlen

Bei unserer Tochter wurden zwar die verschiedenen Helfer zellen gezählt, die entsprechende Immunschwäche auch festgestellt. Einmal wurde probiert, die Abwehrkräfte mit abgetöteten Keimen anzuregen. Da unsere Tochter aber extrem darauf reagierte wurde keine spezielle Behandlung weiter versucht. Das muss sich auswachsen, war die angesagte Methode. Heute mit 13 ist sie auch nur normal anfällig.
H. Rehn
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gudrun
Besucher


New PostErstellt: 01.06.03, 20:10  Betreff: Re: Immunschwäche  drucken  weiterempfehlen

Hallo Christina,
Ich habe selber mit meinem Sohn Torben (15 Monate) noch keine Immuntherapie gemacht, fand aber den Beitrag von April zum thema Immunschwäche im Forum von "Mausbär" sehr gut.

Hier die Kopie:

Re: Immunschwäche Mausbär, 10.04.03, 15:40
Habe grade den Bericht über Immunglobulin ja oder nein gelesen.
Unsere Tochter hat auch eine zeitlang Immunglobulin bekommen aber nur weil
wir alle 3 Monate
wegen Infektionen in`s Krankenhaus mußten da sie auf das "normale"
Antibiotika nicht mehr
angesprochen hat.Ich dachte auch immer das bevor die Überlegung
Immunglobulin ja oder nein
ist erst mal ein Immunstatus gemacht wird.
Ich denke das ist in den meisten Kliniken auch der Fall,die Wintermonate
sind denke ich grade
für unsere DGS Kinder eh eine sehr kritische Zeit meistens wird es im Sommer
von alleine ein
bischen besser.
Der absolute Fachmann für Immunstatus und alles was damit zusammenhängt ist
Dr.Wintergerst
und Prof.Dr. Belohradsky von der Haunerschen Kinderklinik in München.
Vorallem haben wir immer die riesengroße Menschlichkeit und das
Verständniss für die Eltern
im Haunerschen Kinderspital geschätzt .
Vielleicht ist es ja möglich sich telefonisch mit der Immundefekt-Ambulanz
in Verbindung zu setzen.
Ich denke da werden einem solche Fragen am besten beantwortet.
Ich wünsche Ihnen alles liebe und Kopf hoch

Martina



Ich würde da mal einfach anrufen, auch wenn das nicht in der Nähe ist, gibt es dort bestimmt weitere Hilfe und Rat. viel Glück weiterhin

Gudrun






Christina Herting <@carookee.com> wrote:
Mein Sohn Lukas ist 8 Jahr alt; das Syndrom wurde erst im letzten Jahr diagnostiziert. Schon seit Jahren hat er regelmäßig Lungenentzündungen; meist 2-3 mal im Jahr.
Außerdem kommen oft unspezifische Fieberausbrüche hinzu.
Wer hat Erfahrungen, wie diese Immunschwäche behandelt werden oder an wen man sich wenden kann?
Gibt es Fachkliniken zu diesem Bereich (bisher sind wir u.a.
in der Uniklinik Düsseldorf in Behandlung)?
Für schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Ch. Herting
_____________________________________________________________________________
Täglich €1.000.000,00 zu gewinnen!
Jetzt kostenlos mitspielen!
http://www.carookee.com/ad/x82jg7a5




---------------------------------
Gesendet von http://mail.yahoo.de.
UNGLAUBLICH! Bis zu 1.200 Warenproben und Gutscheine koennen Sie mit diesen Service abstauben. Anmelden! www.probenking.de.
nach oben
Gudrun
Besucher


New PostErstellt: 01.06.03, 20:26  Betreff: Re: Immunschwäche  drucken  weiterempfehlen

Hallo nochmal Christina
Hier die Genaue Adresse des Professors aus dem Internet mit e-mail
nochmal viel Erfolg:
Gudrun

Hier finden Sie rechts die Telephonnummern (089-5160-WXYZ) unserer Ärztinnen und Ärzte. Sollten Sie unter den angegebenen Rufnummern niemanden erreichen, können Sie auch die Pforte anrufen (089-5160-2811 und 089-5160-2812). Dort können Sie dann den gewünschten Gesprächspartner anfunken



Belohradsky, Hr.Prof.Dr.OA.

Med.

70-1412

5160-3156


Also: 089-5160-3156






Christina Herting <@carookee.com> wrote:
Mein Sohn Lukas ist 8 Jahr alt; das Syndrom wurde erst im letzten Jahr diagnostiziert. Schon seit Jahren hat er regelmäßig Lungenentzündungen; meist 2-3 mal im Jahr.
Außerdem kommen oft unspezifische Fieberausbrüche hinzu.
Wer hat Erfahrungen, wie diese Immunschwäche behandelt werden oder an wen man sich wenden kann?
Gibt es Fachkliniken zu diesem Bereich (bisher sind wir u.a.
in der Uniklinik Düsseldorf in Behandlung)?
Für schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Ch. Herting
_____________________________________________________________________________
Täglich €1.000.000,00 zu gewinnen!
Jetzt kostenlos mitspielen!
http://www.carookee.com/ad/x82jg7a5




---------------------------------
Gesendet von http://mail.yahoo.de.
UNGLAUBLICH! Bis zu 1.200 Warenproben und Gutscheine koennen Sie mit diesen Service abstauben. Anmelden! www.probenking.de.
nach oben
Christina Herting
Gast
New PostErstellt: 18.06.03, 19:58  Betreff: Re: Immunschwäche  drucken  weiterempfehlen

Liebe Gudrun,
habe heute erst wieder reingeschaut; vielen Dank für die Information. Ich werde mich mit dem Arzt in Verbindung setzen und dann berichten.
Nochmals... merci
Christina
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design