Kinder mit DeletionsSyndrom 22q11

Hinweise: Nutzungsbedingungen
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Ergotherapie

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
rosakatzentiger
Mitglied

Beiträge: 180
Ort: Bonn

New PostErstellt: 24.08.09, 16:07  Betreff: Ergotherapie  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Benötigen alle unsere Kinder Ergotherapie?

Danke

Vera


____________________
V Maria mit Tochter * 2007

seit 8.2.08 korrigierter Herzfehler (ASD, VSD, PDA)
DeletationsSyndrom 22q11
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Doris
Mitglied

Beiträge: 40
Ort: Schweiz

New PostErstellt: 25.08.09, 10:40  Betreff: Re: Ergotherapie  drucken  weiterempfehlen

Liebe Vera
für unsere Tochter Samira ist die Ergotherapie sehr gut, da sie da Sachen noch einmal üben und vertiefen kann, die für sie evtl. nicht so einfach sind wie für die andern Kinder in der Schule. Im Moment lernt sie da auch das Tastaturschreiben schon bevor sie es in der Klasse lernen und so kann sie schon einmal etwas was der Rest der Klasse noch nicht kann. Da sie in die Regelklasse gehen will und geht und im Moment nur Förderunterricht in Mathematik und Deutsch hat und auch da den Anschluss in die Regelklasse schaffen will, wird sie schon stark gefordert und da hilft ihr die Ergotherapie.
Liebe Grüsse Doris



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gudrun
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 25.08.09, 11:14  Betreff: Re: Ergotherapie  drucken  weiterempfehlen

Hallo Vera,
Ergotherapie ist so viel.
Sie kann dirkte Probleme unserer Kinder therapieren, wie Gleichgewichtssinn und Motorik (grob und fein).
den Schwerpunkt sehe ich jedoch in der Strukturierung von Zusammenhängen. Anfangs Übungen, um Mengen zu erfassen (bzw andere Inhalte der Mathemathik), Mehrgeteilte Aufgeben zu erledigen und nicht zuletzt, Alltagssituationen zu bewältigen und bei Jugentlichen Alltagskompetenzen und Lebensführung.
Und damit habe ich wohl nur einen Teil der Ergo angesprochen. Letztlich ist es ein ganzheitlicher Ansatz, der immer da hilft, wo es nottut :-)
Meine Ergotherapeutin hob noch einen Aspekt hervor, nämmlich einfach zu merken, wie man Fortschritte macht, tüchtig ist und damit das Selbstbewusstsein aufbauen: Ich kann das, oder ich kanns zumindest lernen.
Liebe Grüße
Gudrun

--- rosakatzentiger <@carookee.com> schrieb am Mo, 24.8.2009:


Von: rosakatzentiger <@carookee.com>
Betreff: Ergotherapie
An: "Kinder mit DeletionsSyndrom 22q11 - Förderung und Therapien" <@carookee.com>
Datum: Montag, 24. August 2009, 16:07


Benötigen alle unsere Kinder Ergotherapie?

Danke

Vera
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design