Der Sprechstab - Das Forum Pagan Parenting Projekt
Dieses Forum bietet Gesprächs- und Austauschmöglichkeiten
Trefft andere Eltern, Gleichgesinnte, Andersdenkende, etc. Jeder ist Willkommen und eingeladen zum Schreiben, Diskutieren, Austauschen und so weiter.
Pagan-Parenting.de gibt es nur noch als Forum!
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Michelle
Mitglied

Beiträge: 75


New PostErstellt: 18.11.09, 13:11     Betreff: Religiöse Weihnachtsprobleme Antwort mit Zitat  

TFA "
Hallo Zusammen,

meine Eltern, beide gläubige Katholiken (seufz) haben mir unlängst verkündet, sie würden Connor gerne mit in die Kirche nehmen und ihm die Krippe zeigen und alles erklären und vielleicht zur Christmette mitnehmen. Und außerdem wollen sie mit ihm Zuhause bei sich  (wir verbringen den 24. bei meinen Eltern) zusammen die Krippe dekorieren.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich mich verhalten soll. OK, die Christmette nicht - da ist er noch zu klein für mit Knapp Drei. Aber Krippe gucken oder schmücken nicht erlauben? Ich weiß, sie wären verletzt, wenn ich nein sage und für Connor wäre es mit Sicherheit ein lustiges Spektakel - aber es würde auch ein ziemliches Durcheinander hervorbringen - meine Eltern erzählen ihm was ganz anderes über Weihnachten als die Mama. Da erfährt er dann einerseits, dass an WEihnachten das Licht zurückkommt und andererseits die christliche Xmas-Geschichte. Und er ist noch nicht so alt, um das zu verstehen, dass es verschiedene Religionen gibt.

Was denkt Ihr?

Eigentlich bin ich ja eine Freundin der Symbiose. Aber ich muss gestehen - da gibt es dann doch Grenzen. Ehrlich gesagt hab ich Angst, wenn er von diesen kirchlichen Sachen zuviel mit einer begeisterten Oma mitmacht, kriegt er vielleicht ein zu tolles Bild von der Kirche - Kindeserfahrungen sind da ja prägend. Und da hört meine Toleranz auch irgendwo auf: Wenn ich mir vorstelle, dass mein Sohn ein gläubiger, womöglich konservativer Katholik wird, dann hätte ich schon ganz entschieden das Gefühl, einiges bei der Erziehung falsch gemacht zu haben...

Also beschäftigt mich die Frage: wie weit gehe ich? Wo hört die Symbiose sinnigerweise auf? Weihnachten mit Weihnachtsmann und Christkind als Lichtbringer feiern, ok. Aber die Weihnachtsgeschichte von Maria und Josef?? Oder die Christmette???
Soll er an solchen Ereignissen teilnehmen? Ist es richtig, ihm die Erfahrung einer solchen Gemeinschaft (also wenn viele Zusammen xmas feiern, wie z.B in der Kirche) vorzuenthalten?

Wie seht ihr das? Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüsse, Michelle







[editiert: 18.11.09, 14:05 von Michelle]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 129 von 331
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber
Pagan Parenting Projekt http://www.pagan-parenting.de/assets/images/PP-Banner-black-150x58-web.jpg