Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Defibrillator-Forum
37 Treffer gefunden
Suchdauer: 0,01 Sekunden
Defibrillator-Forum Anfang   zurück   weiter   Ende
   Betreff   Autor   Datum 
No new posts Re: Hallo an alle! & EIN UNGEKLÄRTER FALL!
Hallo Goekhan und die anderen 'Herztoten', mir ging es genauso und bei mir wurde nach einer Menge Untersuchungen während und nach 11 Tagen Koma nichts konkretes festgestellt, eher ein bisserl hier, ein bisserl da-es gibt ja dieses idiopathische Krankheitser- scheien d.h. es wird keine Erklärung festgestellt, aber es wird schon was gewesen sein, denke ich!?? Was ich betonen möchte, ist die Tatsache, dass eine Pulsuhr nur eine Scheinsicherheit darstellt!! 4 Monaten nach meiner 2. Geburt war ich 20 min. mit Puls 130 unterwegs, bei einer Pause mit 105 Puls hatte ich dann Flimmern mit erfolgreicher Defi-Aktion. Ein Pulsmesser kann Dich nur dabei unterstützen, den Puls zu limitieren, Störungen des Herzrhythmus kann er nicht anzeigen. Problematisch waren bei mir auch Fehlanzeigen des Pulsmessers wie plötzlicher Anstieg von 125 auf 230-danach war ich am nächsten Tag zur Defiauslese - Fehlanzeige!! Ein weiteres Problem ist, dass es kein seriöes Modell gibt, mit dem eine Limitierung von Pulswerte, und Belastungsdauer und- intensität möglich ist!! soweit alles Gute Axel
Axel 02.12.09, 08:03
No new posts Re: Probleme mit Brustgurten bekannt?
Hallo Bernd Ich habe bemerkt, dass meine billige Pulsuhr einfach nicht richtig funktionierte und irgend ein Problem hatte. Zwischendurch hat er immer wieder Puls 200 oder mehr angezeigt. Mein Defi würde jedoch bei 188 schocken ;-) Bei meinem Mann funktionierte der Pulsmesser aber einwandfrei. Ich meine, dass diejenigen von Polar schon die besten wären. Mir waren sie aber auch zu teuer. Liebe Grüsse Denise
denise 28.10.09, 19:10
No new posts Re: Pulsuhr Erfahrungen
[quote:sebbo] Hallo, ich bin neu hier, Ich bin Sebbo aus Nürnberg. Von Beruf bin ich Musiker und brauche dazu auch gute Kondition. Habe seit Juli 2008 einen Defi und suche nun einen geeigneten Pulsmesser zum trainieren. Sind denn die Brustgurte wirklich unbedenklich? In den meisten Antworten zum Thema wird nur die Ungenauigkeit als mögliche Beinflussung in Betracht gezogen. Wenn aber der Defi aufgrund elektromagnetischer Felder vom Brustgurt ausgeschalten wird...??? Wer Weiss denn genaueres??? Welche Geräte sind denn zu empfehlen? Danke schon mal Sebbo
[/quote] Grüß Dich, Sebbo...!!! ...Und....:Herzlich Willkommen hier im Forum! Schau mal, hier: http://www.carookee.com/forum/defi-forum/search?q=Pulsmesser ...oder Du gibst oben rechts unter "Suche" einfach mal einen passenden Begriff ein! Zu diesem Thema gab es schon recht häufig regen Austausch hier im Forum! LG und einen schönen Abend noch, Bibbi
Bibbi 02.02.09, 23:54
No new posts Re: Pulsuhr Erfahrungen
Hallo, ich bin neu hier, Ich bin Sebbo aus Nürnberg. Von Beruf bin ich Musiker und brauche dazu auch gute Kondition. Habe seit Juli 2008 einen Defi und suche nun einen geeigneten Pulsmesser zum trainieren. Sind denn die Brustgurte wirklich unbedenklich? In den meisten Antworten zum Thema wird nur die Ungenauigkeit als mögliche Beinflussung in Betracht gezogen. Wenn aber der Defi aufgrund elektromagnetischer Felder vom Brustgurt ausgeschalten wird...??? Wer Weiss denn genaueres??? Welche Geräte sind denn zu empfehlen? Danke schon mal Sebbo
sebbo 02.02.09, 23:29
No new posts Re: Neu hier
Lieber Andreas, auch von mir ein herzliches Willkommen. Das, was du geschrieben hast, könnte eins zu eins von mir stammen, denn genau dieselben Fragen, Sorgen und Ängste haben mich 2005 gequält, als ich ganz "frisch" an DCM erkrankt war und feststand, dass ich einen Defi bekommen sollte. Ich machte mir große Sorgen um meinen damaligen Job und wie es finanziell weitergehen könnte, und selbstverständlich hatte ich auch Angst um mein Leben und vor dem Defi, gepaart mit Traurigkeit und Schuldgefühlen gegenüber den Angehörigen, denen ich zur Last falle. Ich kann dir sagen, dass ich alle diese Probleme heute für mich lösen konnte und inzwischen ein sehr lebenswertes, glückliches Leben führe - in manchen Belangen geht es mir sogar (vor allem mental) besser als vorher. Denn so abgedroschen das auch klingt, aber jede Krankheit hat einen Sinn: Sie will dir aufzeigen, dass etwas in deinem Leben nicht stimmt und das es so nicht weitergehen kann. Du wirst quasi von deinem Körper "gezwungen", auf die Bremse zu treten und zu dir zu kommen. Ich bin weißgott nicht sehr religiös oder esoterisch angehaucht, aber für mich hat die Erkrankung im nachhinein nur Positives gebracht. Meine Arbeit hatte ich damals verloren, weil ich als Geschäftskundenvertriebler im Außendienst tätig war. Doch mithilfe meiner lieben Partnerin haben wir die finanzielle Talfahrt gut überstanden. Und dann war da auch noch das Krankengeld, Arbeitslosengeld und nun die Erwerbsminderungsrente (anfangs zu 100%). Inzwischen habe ich auch wieder eine Stelle mit 19 Stunden/Woche gefunden, was mich sehr glücklich macht. Körperlich habe ich mich durch viel Disziplin wieder hochgekämpft: Ich habe mir einen Ergometer und einen Pulsmesser gekauft und mache unter ärztlichen Vorgaben viel Training, um meine Herzleistung wieder zu steigern und oben zu halten. Ich hatte anfangs eine EF von 22%, heute bin ich bei knapp 50%. Neben dem Training führte ein geregeltes Leben mit bewusstem Essen, weniger Alkohol, mehr Schlaf, weniger Stress und natürlich die regelmäßige Tabletteneinnahme zu einer großen Verbesserung, was vorher auch niemand für möglich gehalten hätte. Der menschliche Körper besitzt unglaubliche, nicht zu unterschätzende Selbstheilungskräfte, da geht IMMER noch was, habe Geduld! Den letzten Schub hat mir dann die Immunadsorptions-Therapie in der Berliner Charité gebracht, die für DCM- und Herzinsuffizienz-Patienten geeignet ist. Ich habe hierzu einen ausführlichen Artikel geschrieben, den du hier im Forum findest. Meine Ängste vor dem Defi konnte ich inzwischen mit therapeutischer Hilfe weiter abbauen - ganz weg werden die nie sein. Aber was ist schon völlig sicher im Leben? Ein Risiko lauert an jeder Ecke, man darf sich nur nicht verrückt machen. Gib dir und deinem Herzen etwas Ruhe und Zeit. Hab Geduld und verliere nicht den Mut und deinen Humor. Wenn du Fragen hast, kannst du diese ja zum Glück in diesem Forum unter Gleichgesinnten stellen.
fraster 22.01.09, 09:59
No new posts Re: Pulsuhr Erfahrungen
Hi Ingo, ich kann dir auch nur Polar empfehlen. Benutze ihn seit Jahren und bin vollkommen zufrieden. Habe eine Polar F11 mit einem wirklich bequemen Wearlink - Brustgurt, der nicht verrutscht. Ich glaube der Wearlink ist flexiebler als der T31. Außerdem kann er die Daten codiert übertragen. Dies ist sehr sinnvoll, wenn du mit anderen trainierst, die auch einen Pulsmesser verwenden. Für alle Gurte gilt glaube ich, das an der Stelle wo der Puls abgenommen wird, der Gurt etwas befeuchtet werden soll, damit die Übertragung optimal funktioniert. Die Polar F11 ist ja schon ein älteres Modell, aber dafür bekommst du sie z.B. bei Amazon momentan auch für einen attraktiven Preis. HERZ-liche Grüße, Manuel
Manuel 17.01.09, 11:21
No new posts Re: ich weiß ist ne komische Frage zum Anfang/Ich stell mich mal vor
die Gedanken die Ihr mir schreibt gehen mir natürlich auch durch den Kopf. Vielleicht sehe ich es auch falsch oder gehe zu locker mit meiner Erkrankung um. Ich hatte bis jetzt noch keine Unregelmäßigkeiten an meiner Herzfrquenz, weder auf dem Defi noch nach ettlichen Langzeit EKGs. ich habe "nur" einen Herzmuskel der ne sehr seltene Viruserkrankung hinter sich hat, und er sich auf dem weg der Besserung befindet, das kann aber über viele Jahre gehen. Alle Ärzte mit denen ich gesprochen habe (habe auch immer die Achterbahnen erwähnt), haben gesagt ich soll alles machen was spass macht und wieder so leben wie vorher auch, nur mit dem Sport langsam anfangen. Ich bin mit meinem defekten Herz schon mehrfach in den Bahnen gesessen, mit Pulsmesser und auch mit nem Langzeit EKG und mein Puls hat sich nicht verändert. Es geht heir also wirklich nur um die G-Kräfte. Natürlich habe ich angst damit zu fahren. Die erstenmale sicherlich auch ohne Kinder usw. Ich kann auch nicht sagen ob ich wenn ich davor stehe lieber darauf verzichte, aber ich wollte zumindest wissen ob ich es überhaupt wagen darf. Ich hoffe ich gehe keinem damit auf die nerven, aber Eure Meinungen sind mir sehr wichtig. Gruß Heiko
Heiko 30.11.08, 00:43
No new posts Funkturm
Hallo, ich bin gestern in der Nähe unseres Funkturms gelaufen, da zeigte mein Pulsmesser plötzlich 180 an. Das konnte aber nicht sein: 1. bin ich in der Ebene gelaufen, 2. hätte dann mein Defi schon eingesetzt. Kann es sein, dass der Funkturm (es handelt sich nicht um einen Funkmast, sondern um den Funkturm in Stuttgart) die Pulsuhr "stört". Wenn ja, gibts da auch Probleme mit dem Defi? Grüße Chris
Gast 25.02.08, 09:07
No new posts Probleme mit Brustgurten bekannt?
Hallo erstmal hier im Forum! Meine Frage ist folgende: Durch Zufall habe ich meinem Kardiologen erzählt, dass ich beim Joggen einen Brustgurt trage. Der meinte nun, ich sollte mal beim Hersteller meines Defi's (Guidant) nachforschen, ob es da Probleme geben kann. Auf der HP ist nur eine Liste mit Beispielen und deren Brisanz. Dort sind explizit keine Brustgurte erwähnt, nur der Warnhinweis, bei magnetischen Dingen vorsichtig zu sein, und seinen Arzt zu fragen - schöne Endlosschleife *grins*! Ich habe mit meinem TCM-Pulsmesser bislang keine Probleme gehabt, werde mir jetzt aber eine POLAR-Uhr (wieder mit Brustgurt) zulegen, da der Tchibo-Wecker teilweise den Puls aus dem Kaffeesatz gelesen hat. Auf Anfage des Verkäufers sagte man ihm, dass es bei Tests vereinzelnd zu leichten Abweichungen zwischen EKG und Defi-Messungen kam. Und jetzt meine eigentliche Frage: Hatte jemand schon Probleme mit solchen Brustgurten, und wenn ja, in welcher Form? In der POLAR-Bedienungsanleitung steht, Defi-Träger handeln auf eigene Verantwortung (was mich sehr beruhigt ;-) )... Grüße und vielen Dank für eure Antworten, Dirk
Roadrunner72 28.06.07, 18:05
No new posts Re: Defi und Sport
Liebe Moni! Danke, das konnt ich gebrauchen. Mal was positives :-)) Ich brauche nämlich meinen Sport und hab auch keine Lust auf Herzsportgruppe. Vielleicht im Alter mal.Hab diese Woche erst wieder leicht mit Sport im Studio begonnen. Alles schön vorsichtig mit Pulsmesser. Meine geliebten Aerobic Kurse kann ich sicher an den Nagel hängen. Die schaff ich wahrscheinlich nicht mehr. Aber es geht mir , mein ich zumindest, schon besser mit Sport und ich konnte meine Muskeln endlich wieder spüren. Ja mit den Partys, mhmm die fehlen mir schon ein wenig. Grad hier in Köln, Karneval und auch sonst ist ja immer was los, aber ohne Alkohol ist es irgendwie nur halb so lustig. Versteh mich bitte nicht falsch, ich hab kein Alk Problem oder so, aber 4-5 Bierchen haben mir schon `Spaß` gemacht :-)) Man hat dann nach ein paar Stunden irgendwie keine Lust mehr zwischen all den Angeheiterten. Naja, ich werd mich dran gewöhnen. Ich danke dir und wünsch dir was Marion
marion 05.10.06, 17:52
No new posts Re: Defibrillator von Biotronik
Du könntest einfach beim Hersteller des Defis anrufen. Das geht ohne Probleme, die haben da extra welche sitzen, die nur auf solche Fragen antworten - oder schreib eine E-mail. Was den Pulsmesser angeht, so kann ich nur sagen, dass ich das früher mal ausprobiert habe und mein Herz war so unregelmäßig, dass das Teil nicht richtig funktioniert hat.
"I'm Mickey Mouse. They don't know who's inside the suit." - KR -
Alex. 18.05.06, 21:59
No new posts Re: Pulsmesser ohne Funk
ja, dies ist eine super nachricht. es stimmt, kein hersteller will isch konkret zu den funkwellen äußern. ist ja auch verständlich, sagen die es kann nichts pasieren und warum auch immer passiert etwas (was nicht mit dem defi zu tun hat, nur mit dem herzen) sind die erstmal in der umgekehrten beweispflicht, nichts damit zu tun zu haben. aber wenn das mit dem brustgurt auch geht, wird mein trainer mich im sparring (boxen) kang machen. ich hatte den verein gebeten mir für das training an den geräten eine pulsmeßuhr ohne brustgurt zu besorgen. war wohl sehr teuer. naja, ich hab sie ja noch und werde wohl den mund halten. lol
Gast 13.03.06, 10:05
No new posts Re: Macht Sport!
Kein Sport ist Mord - das ist die Devise! Ich war eigentlich mein ganzes Leben lang sportlich aktiv - und hatte dadurch ein starkes Herz und der Hinterwandinfarkt und all das, was ich da erleben musste, konnte meine Herzleistung kaum beeinträchtigen. Wer weiß - vielleicht hätte ich ohne Sport nicht überlebt... Jetzt muss ich eine hohe Dosis Beloc nehmen und habe ein Pulslimit von 110 und habe nicht zuletzt deswegen zugenommen. Und ich habe mir nach fast 6 Jahren Abstinenz wieder einen Hund angeschafft. Die hält mich auf Trab! Trotzdem - raus aus den Federn, raus an die frische Luft, bewegt Euch! Wenig ist besser als nichts. Zur Standardausrüstung gehört ein einfaches Blutdruckmessgerät und ein Herzfrequenzmonitor (Pulsmesser, am besten mit Brustgurt). Wer Angst hat, alleine ohne ärztliche Überwachung aktiv zu sein, sollte sich einer Herzsportgruppe anschließen. Dort ist immer ein Arzt dabei und jeder macht das, was er kann. Eine Auswahl an Informationen rund um den Behindertensport findet Ihr hier: http://userpage.fu-berlin.de/~infobspo/Welcome.html Hier sind auch Koronarsportgruppen aufgeführt. Einfach die jeweilige Region im Browser aufrufen und nach "Herz" suchen.
Andi 30.01.06, 19:12
No new posts Re: Pulsmesser ohne Funk
Hallo Tom u. Uli ! Vielen Dank für eure Beiträge . Nach dem ich diese meiner Frau zur Kenntnis gegeben habe , habe ich Hoffnung , dass sie dadurch etwas von Ihrer Angst vor "Funk" verloren hat. Sie meint , dass sie sich nun doch an den Gedanken gwöhnen kann , eine Pulsuhr mit Brustgurt zu tragen . Warten wirs ab. Gruß Reinhard
Reinhard 04.08.05, 15:11
No new posts Re: Pulsmesser ohne Funk
Ich kenne diese Angst mit dem Brustgurt auch; zu Beginn nach der Implantation war ich so verunsichert, dass ich nicht mal mit einem drahtlosen Telefon telefonieren wollt. Ich habe zu Beginn meinen Sport (Walking, später Nordic, dann Crosstrainer und inlinern) auch mit der Auflage nur bis 110 Schläge pro Minute zu machen, mittels HandgelenkUhr und Handgriffen getätigt, da keiner der Hersteller eine konkrete Aussage machen wollte, ob es Störungen mit dem Defi geben könnte. Mittlerweile gehe ich nur noch mit Brustgurt, weil weder die eine, noch die andere Meßmethode genau genug anzeigt, und ich oft genug gar keine, oder eine falsche Messung angezeigt bekam. Der Brustgurt dagegen zeigt immer und sicher an; am besten eine codierte Meßuhr nehmen, die sich nicht durch andere Pulsuhren beeinflussen läßt. Die kostet halt ein paar Euro mehr, aber man ist sicher mit der Meßgenauigkeit. Gruß Ulli
Gast 02.08.05, 17:00
No new posts Re: Pulsmesser ohne Funk
Hallo Reinhard, deine Frau braucht keine Angst vor den Funksignalen des Brustgurtes zu haben. Die schaden den Defi in keinster Weise! Zudem ist dieses System genauer sprich sicherer als den Puls über Handgriffe zu kontroliern! Aber gut ich kenne die Angst, versucht dieses System (Handgriffe) über die Ersatzeile eines Ergometers zu bekommen. Sepperat werden die Dinger nicht angeboten.
Tom 01.08.05, 21:57
No new posts Pulsmesser ohne Funk
Meine Frau ist wegen ihrer Grunderkrankung und der Defi -Implantation nicht mehr so leistungsfähig wie vorher . Ihre Ärzte haben ihr eine Pulsfrequenzgrenze von 100 -110 gesetzt. Trotzdem möchte sie nicht aufs Radfahren verzichten. Für den normalen Gebrauch trägt sie eine Zwei-Finger- Pulsuhr von Omni , da sie Angst vor dem "Funk" durch einen Brustgurt hat. Beim Radfahren ist es aber so nicht möglich den Puls zu kontrollieren. Kennt jemand eine Möglichkeit den Puls über die Griffe eines Fahrrades , ähnlich wie bei einen Ergometer oder Hometrainer zu kontrollieren ?Wir haben bisher in einschlägigen Geschäften bzw. im Netz nicts gefunden. Freundliche Grüße Reinhard
Reinhard 01.08.05, 21:45
 
 
37 von 37 Ergebnisse Anfang   zurück   weiter   Ende
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj